-
Kupferpulver "Bright Flake 5" elementar, copper powder Formel: Cu CAS-Nr.: 7440-50-8 Partikelform: plättchenförmig (flaky) Laserbeugung D10: 2,25µm Laserbeugung D50: 6,75µm Laserbeugung D90: 16,00µm Schüttdichte ca.: 0,90g/cm³ Acetonlösliche Bestandteile 1,5 % (Ölsäure) Abdeckvermögen: ca 9000 cm³/g Hierbei handelt es sich um ein sehr performantes Kupferpigment-Pulver. Es kann für alle lösungsmittelbasierten Farb/Lacksysteme, sowie in der Kunststoffverarbeitung als Additiv eingesetzt werden.
-
Kupferpulver PPs staubfein, elementar, copper powder Handelsname: cuPPs Formel: Cu Reinheitsgrad: 99,8 % Partikelgrößenverteilung: 850nm - 33,5µm Partikelform: plättchenförmig (flaky)
-
Ferrotitan Formel: FeTi Reinheit: 70%Fe/30%Ti Partikelgr??e: <200micron Partikelform: spratzig
-
Ferrosilizium Ferrosilicon Formel: FeSi Reinheit: 54%Fe/45%Si Partikelgr??e: <300?m Partikelform: br?chig
-
-
CIP, carbonyl iron powder Bezeichnung: PPFe1 Grade 5 Granulometrie: D50 8,7?m D90 33,4?m Sch?ttdichte: 1.8 - 2.6 g/cm3
-
Stahlbruch 200-400?m Stahlpulver, Stahlgranulat, steel granules, Steel powder !NEU! Chemische Zusammensetzung: Fe: 93,80% - 95,50% C: min. 3,00 % Si: min. 1,0 % Mn: min. 0,30 % P: min. 0,10 % S: min. 0,07 % CAS Nr.: 7439-89-6 Partikelgr??e: 200-400?m (nicht entstaubt) Morphologie: br?chig, unregelm??ig
-
Stahlbruch 100-300?m Stahlpulver, Stahlgranulat, steel granules, Steel powder Chemische Zusammensetzung: Fe: min. 96,0% C: max.. 1,2% Si: min. 0,4% Mn: min. 0,3% P: max. 0,05% S: max. 0,05% Sch?ttdichte: ca. 4,3g/cm? CAS Nr.: 7439-89-6 Partikelgr??e: 100-300?m (nicht entstaubt) Morphologie: br?chig, unregelm??ig
-
Eisenpulver Iron powder Formel: Fe CAS Nr.: 7439-89-6 Reinheit: 99,5% Partikelgröße: <90 µm Partikelform: vornehmlich kugelig (Herstellung mittels Wasserverdüsung)
-
Aluminiumspr?hgrieߠ"T9" - staubend - aluminium powder, spheroidal Formel: Al Reinheit: 99,8% Partikelform: spratzig, vermicular Siebdurchgang: 2000?m (Tyler 9), Granulometrie: >315?m ? max. 33,0% >160?m max. 33,0% >100?m max. 15,0% <100?m min. 20,00%
-
Dieses Aluminiumflitter wird in Deutschland hergestellt. Dabei wird eine dünne Aluminiumfolie zu Aluminiumfoliengrieß vermahlen. Die entstandenen Partikel sind nun plättchenförmig.Ein grober Aluminiumflitter mit hohem aktiven Metallgehalt.
Bevorzugte Anwendungsgebiete
- Füllstoff in Polymerverarbeitung (2K-Systeme, Spachtel, Lacke, Farben)
- Porenbeton
- Chemisches Reduktionsmittel / Gasgeneratoren
- Pyrotechnik
- Strahlungstechnik (Schirmung)
Typische Analysewerte
Formel: Al Aktiver Metallgehalt: 99,6% Fraktion: 1000-2600 µm> 2000 µm 30 +/- 15 % > 1600 µm 90 +/- 10 % < 1600 µm 10 +/- 10 % -
Aluminiumflitter?"AS1", fein -phlegmatisiert,?"Silverdollar" Formel: Al Reinheit: 99,8% Partikelgr??enverteilung: 250-650?m Partikelform: pl?ttchenf?rmig (flaky)