• Magnesiumpulver "BMQ 550"   Formel: Mg Reinheit: 99,8 % Partikelform: unregelmäßig CAS-Nr.: 7439-95-4   Granulometrie: D10: 178 µm D50: 333 µm D90: 618µm Typische chemische Spezifikationen: Al: < 0,05% Cu: 0,001% Fe: 0,001% Mn: 0,021% Ni: 0,001% Si: 0,001%
  • Magnesiumpulver "BMQ LNR52" passiviert   Formel: Mg Reinheit: 99,8 % (passiviert) Partikelform: unregelmäßig CAS-Nr.: 7439-95-4   Typische Partikelverteilung: > 630 µm: max. 10,0 % < 315 µm:  max. 10,0 %  
  • Dieses Kupferpulver wird elektrolytisch gewonnen. Mit diesem Verfahren werden sehr reine Pulver erzeugt, welche eine dendritische Teilchenform mit geringer Primärpartikelgröße zeigen.
    Dies macht sie insbesondere für Sinteranwendungen sehr gut geeignet, da die verzweigten Partikel einen guten Formschluss untereinander eingehen und damit die Festigkeit des Grünlings begünstigen.

    Typisch Chemisch / physikalische Spezifikationen:

    ISO 4497:
    • > 63µm: max. 3,0 %
    • > 45µm: max. 10,0 %
    • < 45µm: min. 87,0 %
    Fülldichte (ISO 3923/1): 1,4 bis 1,6 g/cm³ Spez. Fisher Oberfläche: 1200 cm²/g Sauerstoff: 0,15 %
    CAS-Nr.: 7440-50-8
  • Formel: Fe
    CAS-Nr.: 9439-89-6
    Reinheit: min. 98,0 % Teilchenform: unregelmäßig (wasserverdüst) Granulometrie: + 63 µm: max. 20,0 % + 45 µm: max. 40,0 % - 45 µm: max. 80,0 %
  • Formel: Fe
    CAS-Nr.: 9439-89-6
    Reinheit: min. 98,0 % Teilchenform: unregelmäßig (wasserverdüst) Formel: Fe CAS-Nr.: 9439-89-6 Granulometrie: + 45 µm: Spuren + 36 µm: max. 2,0 % - 36 µm: min. 98,0 %
  • Silverplated copper powder for electrical and heat conductivity. Formel: AgCu CAS-Nr.: 7440-22-4 (Silber), 7440-50-8 (Kupfer) Partikelform: plättchenförmig, schuppig (flaky) Laserbeugung D10: 15 µm Laserbeugung D50: 34,0 µm Laserbeugung D90: 57,7 µm Silber: ca. 5,0 % (Mass)
  • Dank einer speziellen Herstellungsart zählt dieses Aluminiumpulver trotz seiner extrem geringen Partikelgröße nicht zu den dunklen Sorten wie German Dark (5413HS), Chinese Dark oder Indian Dark. Es wurde auf die sonst übliche Zugabe von Kohlenstoff in Form von Graphit verzichtet. Im Gegenzug ist jedoch der Fettsäureanteil höher. Dies macht dieses Aluminiumpulver für Anwendung als Silber-Metallic Pigment oder Siebdruckfarbe daher sehr geeignet, auch wenn die reaktiven Eigenschaften bei der Entwicklung im Vordergrund standen. Im Vergleich zu den genannten dunklen Aluminiumpulvern hat das MillEx-H eine etwa 50 bis 60% geringere Schüttdichte. Als Pigment zeigt es die höchste Deckkraft all unserer Aluminiumpulver, wobei der Glanz wegen der geringen Partikelgröße leicht geringer ausfällt.

    Bevorzugte Anwendungsgebiete

    • Chemisches Reduktionsmittel / Gasgeneratoren
    • Pyrotechnik
    • Schmierstoffe
    • Siebdruckfarben, Aerosollacke, allg. Lösungsmittelfarben
     

    Typische Analysewerte

    Formel: Al  
    • D10 2,25 µm
    • D90 19,5 µm
    • D50 7,0 µm
    Acetonlösliche Bestandteile: <  2,00 % Schüttdichte: 0,2 - 0,26 kg/dm³ Partikelform: plättchenförmig (flaky) Spezifische Oberfläche: 26 - 35m²/g ! CAS-Nr.: 7429-90-5
Nach oben