• Dieses Kupferpulver wird elektrolytisch gewonnen. Mit diesem Verfahren werden sehr reine Pulver erzeugt, welche eine dendritische Teilchenform mit geringer Primärpartikelgröße zeigen.
    Dies macht sie insbesondere für Sinteranwendungen sehr gut geeignet, da die verzweigten Partikel einen guten Formschluss untereinander eingehen und damit die Festigkeit des Grünlings begünstigen.

    Typisch Chemisch / physikalische Spezifikationen:

    ISO 4497:
    • > 63µm: max. 3,0 %
    • > 45µm: max. 10,0 %
    • < 45µm: min. 87,0 %
    Fülldichte (ISO 3923/1): 1,4 bis 1,6 g/cm³ Spez. Fisher Oberfläche: 1200 cm²/g Sauerstoff: 0,15 %
    CAS-Nr.: 7440-50-8
  • Silverplated copper powder for electrical and heat conductivity. Formel: AgCu CAS-Nr.: 7440-22-4 (Silber), 7440-50-8 (Kupfer) Partikelform: plättchenförmig, schuppig (flaky) Laserbeugung D10: 15 µm Laserbeugung D50: 34,0 µm Laserbeugung D90: 57,7 µm Silber: ca. 5,0 % (Mass)
  • Kupfersulfat Kupfersulfat-Pentahydrat   Formel: CuSO4 5H2O Reinheitsgrad: min. 99,5% Partikelgr??e: <300micron Kristallwasserfreie Variante auf Anfrage lieferbar.
  • Kupfersulfat Kupfersulfat-Pentahydrat   Formel: CuSO4 5H2O Reinheitsgrad: min. 99,5% Partikelgr??e: <300micron Kristallwasserfreie Variante auf Anfrage lieferbar.
  • Laktosepulver "SpheroLac 100" Milchzucker, Lactose, alpha-Lactose-Monohydrat, Saccharum Lactis   Formel: C12H22O11 Teilchengr??e: <200?m Sch?ttdichte: 0,69 [g/cm?] CAS-Nr:?63-42-3
    100g 250g 500g 1000g
    1,50? 2,50? 4,00? 7,50?
  • "Lamp Black"?!NEU! dt. Flammru?, Industrieru?, carbon black   > 99,9% Kohlenstoff Sorte: 101 CAS-Nr.:?1333-86-4
  • Lamp black-flocken?!NEU! flammru?-flocken   gemittelter Teilchendurchmesser: 98,5?m gemittelte Teilchenh?he: 0,9?m
  • ACHTUNG Kupferoxid  
    Signalwort: Gefahr!
    Gefahrenhinweise
    H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H319 Verursacht schwere Augenreizung.
    Sicherheitshinweise
    P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P280 Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P301 + P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
  • Magnaliumpulver?"150+"   Formel: MgAl Reinheit: 49,80%Al / 49,80%Mg Partikelgr??e: <200?m Partikelform: spratzig Herkunft: GUS

    Erh?ltlich in unserem Store auf:?

  • Magnaliumpulver?"150+"   Formel: MgAl Reinheit: 49,80%Al / 49,80%Mg Partikelgr??e: <200?m Partikelform: spratzig Herkunft: GUS

    Erh?ltlich in unserem Store auf:?

  • Magnaliumpulver?"45"   Formel: MgAl Zusammensetzung: Al 50,10% / Balance % Mg Siebr?ckstand auf 45?m-Sieb: 6,0% Fe: 0,3% Si: 0,1%   Herkunft: GUS
  • Magnaliumpulver?"45"   Formel: MgAl Zusammensetzung: Al 50,10% / Balance % Mg Siebr?ckstand auf 45?m-Sieb: 6,0% Fe: 0,3% Si: 0,1%   Herkunft: GUS
Nach oben